Zeitplan
Stand: 23. Februar, 01:43 Uhr
21. Freitag
Hauptbühne am Markt
19:00 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
mit den Spitzen-Landesensembles LaJJazzO, Young Voices und Landesjugendblasorchester Brandenburg
Hutparade der Brandenburgischen Kunstschulen
22:00 Uhr
Musical / Rockoper
Rockoper 2.0
Großes Bühnenmusical zum Thema Umwelt der Kreismusikschule Teltow-Fläming
Hauptbühne Nuthepark
20:00 Uhr
Klassik bis Filmmusik
Musikschulorchester der Musik- und Kunstschule Ludwigsfelde
Klassik und Filmmusik
23:00 Uhr
sinfonsiche Blasmusik
Landesjugendblasorchester Brandenburg
Von der Andalusien-Tournee zu SOUND CITY
Bühne Alte Post
20:00 Uhr
Popband
Mango Delight
Die vier Mädels der Kreismusikschule Dahme-Spreewald aus König Wusterhausen spielen eine fruchtige Mischung in englischer und deutscher Sprache.
20:45 Uhr
Rock-Pop
Starkstromkids
Die STARK STROM KIDS sind sieben musikbegeisterte Mädchen und Jungen der Musikschule des Landkreises Oberspreewald Lausitz.
Bühne Alte Feuerwache
20:00 Uhr
Blechbläser und Chor
Ensemble der UMKS (Brassmix und Jugendchor)
der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule
21:15 Uhr
Volksmusiek
Ratilas
Folkloregruppe aus Kretinga präsentieren traditionelle Musik und Tanz aus Litauen
21:45 Uhr
Litauischevolkstanzensembl
Ratilelis
Die litauische Partnerschule der Regenbogen Musik- und Kunstschule zu Gast
Bühne Kunsthalle
Kinderbühne
Bühne Goldene 33 (Indoor)
Bühne Vierseithof (Acoustic Stage)
Ausstellungsort Kirche
Ausstellungsort Heimatmuseum
Ausstellungsort 1 Kreishaus
Ausstellungsort 2 Kreishaus
22. Samstag
Hauptbühne am Markt
14:15 Uhr
Klassik
Jugendsinfonieorchester der Musikschule Weil am Rhein
Das Partnerorchester der Kreismusikschule TF
17:15 Uhr
sinfonsiche Blasmusik
Landesjugendblasorchester Brandenburg
Von der Andalusien-Tournee zu SOUND CITY
21:30 Uhr
Show
Sports meets Music
Große Bühnenshow mit Akrobatik, Tanz und einer Symbiose aus Sport und Musik - Ringer, Tanz und Trommelstock – was uns bewegt. Der belgische Choreograph Marc Bogaerts zu Gast bei SOUND CITY
Hauptbühne Nuthepark
12:45 Uhr
Folk
projekTFolk
30 Musiker der Kreismusikschule Teltow-Fläming im Alter von 10 bis 18 Jahren begeben sich an 1-2 Projektwochenenden im Schuljahr mit Flöten, Gitarren und Schlagzeug auf eine musikalische Welt- und Zeitreise und machen Lieder und Tänze anderer Länder zu eigener Musik.
15:00 Uhr
Romantik und Moderne - Tänze
Jugendstreichorchester Musikschule Oder-Spree "Jutta Schlegel"
Ungarische Tänze, israelische Folklore und Tänze der Romantik
18:30 Uhr
Volksmusiek
Ratilas
Folkloregruppe aus Kretinga präsentieren traditionelle Musik und Tanz aus Litauen
18:45 Uhr
Litauischevolkstanzensembl
Ratilelis
Die litauische Partnerschule der Regenbogen Musik- und Kunstschule zu Gast
20:45 Uhr
Musical/Tanz
Musicalensemble der MKS HVL
präsentiert Auszüge aus “Sister Act” und “Frei wie der Wind”
Bühne Alte Post
10:30 Uhr
Pop
Die Verstimmer
>Der Verstimmer<
Musiker, SONGWRITER und fast ausgebildeter Kaufmann im Gesundheitswesen der Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH.:
"DER VERSTIMMER"!
Ich gebe ein Konzert, um Mitglieder für die Gründung von "Die Verstimmer" zu finden!
21:00 Uhr
Popband
Mango Delight
Die vier Mädels der Kreismusikschule Dahme-Spreewald aus König Wusterhausen spielen eine fruchtige Mischung in englischer und deutscher Sprache.
Bühne Alte Feuerwache
11:30 Uhr
Percussion
Der Dritte Trommelstock
Der bunt gemischte Haufen engagierter und musikbegeisterter Menschen spielt hauptsächlich Eigenkompositionen von Mirko Schurig.
15:15 Uhr
Gesang, Musik und Tanz (Menschen
Lebensfroh
Inklusive Musikgruppe mit Gesang, Tanz und witziger Moderation
18:00 Uhr
Klassik, Folklore Pop
Black & White Akkordeonorchester der Musik-und Kunstschule Ludwigsfelde
spielt Klassisches und Populäres
19:45 Uhr
Folklore/Tradition
Chor "SongART" (Die Spinnen, die Sorben)
Eine Gruppe von Schülern beschäftigt sich bei einem Ausflug mit dem Leben der Sorben.
22:15 Uhr
sinfonische Blasmusik
I. Brandenburgisches Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde
Sinfonisches Blasorchester mit 60-jähriger Tradition
Bühne Kunsthalle
Bühne Goldene 33 (Indoor)
10:45 Uhr
Klassik
Viva la Mozart - Jugendorchester mit Sprecher
Programm der Musik- und Kunstschule Spree-Neiße
17:15 Uhr
Gitarrenmusik "Reise durch
Gitarrenensemble Piccolo
aus Brandenburg mit einer musikalischen Weltreise
Bühne Vierseithof (Acoustic Stage)
11:30 Uhr
Klassik, Folklore Pop
Black & White Akkordeonorchester der Musik-und Kunstschule Ludwigsfelde
spielt Klassisches und Populäres
13:15 Uhr
Popband
Mango Delight
Die vier Mädels der Kreismusikschule Dahme-Spreewald aus König Wusterhausen spielen eine fruchtige Mischung in englischer und deutscher Sprache.
21:30 Uhr
Percussion
Der Dritte Trommelstock
Der bunt gemischte Haufen engagierter und musikbegeisterter Menschen spielt hauptsächlich Eigenkompositionen von Mirko Schurig.
Kunstinsel Am Markt
Kunstinsel Alte Feuerwache
Kunstinsel 1 im Park
Kunstinsel im Pavillon
Kunstinsel 1 an der Kunsthalle
Ausstellungsort Kirche
Ausstellungsort Heimatmuseum
Ausstellungsort 1 Kreishaus
Kunstinsel 2 im Park
Kunstinsel 1 an der Nuthe
Ausstellungsort Alte Feuerwache
Ausstellungsort 2 Kreishaus
Kunstinsel 2 an der Kunsthalle
Kunstinsel 3 an der Kunsthalle
Kunstinsel 2 an der Nuthe
23. Sonntag
Hauptbühne am Markt
10:00 Uhr
Klassik
Musikalischer Gottesdienst in der Kirche
Musikalischer Gottesdienst in der Johanniskirche
mit Pfarrerin Stephanie Hennings
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam unter der Leitung von Sigrid Schmalz
12:00 Uhr
Jazz, Swing, Pop, Rock
Live Sound Orchester
Beste Unterhaltung mit der Bigband der Kreismusikschule Prignitz
Hauptbühne Nuthepark
Bühne Alte Post
Bühne Alte Feuerwache
Bühne Kunsthalle
10:45 Uhr
Gitarrenmusik "Reise durch
Gitarrenensemble Piccolo
aus Brandenburg mit einer musikalischen Weltreise
Bühne Goldene 33 (Indoor)
Bühne Vierseithof (Acoustic Stage)
Kunstinsel 1 im Park
Kunstinsel im Pavillon
Kunstinsel 1 an der Kunsthalle
Ausstellungsort Kirche
Ausstellungsort Heimatmuseum
Ausstellungsort 1 Kreishaus
Kunstinsel 2 im Park
Ausstellungsort Alte Feuerwache
Ausstellungsort 2 Kreishaus
Kunstinsel 2 an der Kunsthalle